Finanzielle Bildung neu gedacht
Bei pryvelonaqus entwickeln wir seit 2020 innovative Ansätze für Budgetkommunikation und finanzielle Kompetenz. Unsere Forschung zeigt: Menschen lernen Finanzplanung am besten durch praktische Anwendung und verständliche Konzepte.
Unser Forschungsansatz
Während andere Plattformen komplizierte Fachbegriffe verwenden, setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Vereinfachung. Unser Team aus Verhaltensökonomen und Finanzexperten hat über 2.800 Budgetentscheidungen analysiert, um herauszufinden, wo Menschen wirklich Schwierigkeiten haben.
- Verhaltenspsychologische Erkenntnisse in der Budgetplanung
- Datengestützte Kommunikationsstrategien
- Personalisierte Lernwege basierend auf individuellen Mustern
- Gamification-Elemente zur Motivation
Die meisten Menschen scheitern nicht an mangelndem Wissen, sondern an der Umsetzung. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, die emotionalen und praktischen Hürden zu verstehen.
Wissenschaft trifft Praxis
Seit Ende 2024 arbeiten wir mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg zusammen. Professor Dr. Karlheinz Müntzer und sein Team untersuchen gemeinsam mit uns, wie Menschen finanzielle Entscheidungen treffen. Die Erkenntnisse fließen direkt in unsere Plattform ein.
Verhaltensanalyse
Wir dokumentieren, wie sich Ausgabengewohnheiten in verschiedenen Lebenssituationen verändern und entwickeln entsprechende Unterstützungstools.
Kommunikationsforschung
Welche Formulierungen motivieren Menschen wirklich zum Sparen? Unsere A/B-Tests mit über 1.200 Teilnehmern geben klare Antworten.
Technologie-Integration
Moderne Algorithmen erkennen Ausgabenmuster und geben personalisierte Empfehlungen - ohne aufdringlich zu sein.
Langzeitstudien
Seit Januar 2025 begleiten wir 340 Familien über 18 Monate, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu dokumentieren.