Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Finanzplattform pryvelonaqus.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
pryvelonaqus
Fischerstraße 10
09599 Freiberg, Deutschland
Telefon: +49 3334 238043
E-Mail: info@pryvelonaqus.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" erreichen können.
Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für die Bereitstellung der Website erforderlich und werden in unseren Server-Logfiles gespeichert.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Personenbezogene Daten bei Registrierung
Für die Nutzung unserer Finanzplattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Datenart | Zweck | Erforderlich |
---|---|---|
Vor- und Nachname | Identifikation und Kommunikation | Ja |
E-Mail-Adresse | Benutzerkonto und Kommunikation | Ja |
Geburtsdatum | Altersverifikation | Ja |
Adresse | Rechtliche Anforderungen | Ja |
Telefonnummer | Sicherheitsverifikation | Optional |
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Dienstleistung
- Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Bereitstellung unserer Finanztools und Budget-Kommunikationsdienste
- Technische Administration der Website
- Sicherstellung der IT-Sicherheit
Kommunikation
- Beantwortung von Anfragen und Support-Tickets
- Informationen über Änderungen an unserem Service
- Wichtige Sicherheitsmitteilungen
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbezwecke oder geben sie zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Berechtigte Interessen, insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing (nur bei ausdrücklicher Zustimmung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht auf Straftaten oder an Finanzämter gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen.
Internationale Datenübertragung
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenart | Speicherdauer | Grundlage |
---|---|---|
Kontodaten | Bis zur Löschung des Kontos + 6 Monate | Vertragliche Abwicklung |
Server-Logfiles | 7 Tage | IT-Sicherheit |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Nachweispflicht |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen
- Verschlüsselung gespeicherter Daten
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns unter:
pryvelonaqus
Fischerstraße 10
09599 Freiberg, Deutschland
Telefon: +49 3334 238043
E-Mail: info@pryvelonaqus.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025